Technik-Museum Marxzell
Information
Raritäten und Unikate aus dem letzen Jahrhundert
Das Museum gliedert sich in 5 Abteilungen, in denen es Automobile, Motorräder, Mopeds, Fahrräder, Kutschen, Lokomotiven, Feuerwehrautos, Straßenbahnen, bis hin zum Hubschrauber und einem sowjetischen Düsenjäger zu besichtigen gibt. Ein größerer Bereich über das Schmiedehandwerk sowie eine Schweizer Armee-Küche sind ebenfalls sehenswert.
Technische Geräte wie zum Beispiel mechanische Musikinstrumente, Grammophone, Telefone, Radios, Filmgeräte, Uhren, aber auch Puppen, Schuhe, Kleidung, Geschirr, Küchengeräte, Werkzeuge, Flugzeug- und Schiffsmodelle, landwirtschaftliche Geräte usw. gehören zu dieser imposanten Sammlung.
Das Museum gliedert sich in 5 Abteilungen, in denen es Automobile, Motorräder, Mopeds, Fahrräder, Kutschen, Lokomotiven, Feuerwehrautos, Straßenbahnen, bis hin zum Hubschrauber und einem sowjetischen Düsenjäger zu besichtigen gibt. Ein größerer Bereich über das Schmiedehandwerk sowie eine Schweizer Armee-Küche sind ebenfalls sehenswert.
Technische Geräte wie zum Beispiel mechanische Musikinstrumente, Grammophone, Telefone, Radios, Filmgeräte, Uhren, aber auch Puppen, Schuhe, Kleidung, Geschirr, Küchengeräte, Werkzeuge, Flugzeug- und Schiffsmodelle, landwirtschaftliche Geräte usw. gehören zu dieser imposanten Sammlung.
Kontakt
Straße | Albtalstr. 2 |
Stadt | 76359 Marxzell |
Telefon | 07248-6262 |
Telefax | 07248-9249901 |
Webseite | www.fahrzeugmuseum-marxzell.de |
Öffnungszeiten
Täglich 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Karte
← Zurück zur Übersicht